Pflanzen helfen dir im Alltag
Pflanzlich durch den Haushalt
Unser Alltag besteht aus vielen Bereichen: Wohnen, Garten, Freizeit, Haushalt und vieles mehr. Wenn du gern bewusst nachhaltig lebst, hast du vielleicht schon einiges ausprobiert und alternative, nachhaltige Produkte benutzt. Relativ bekannt sind solche Dinge wie umweltfreundliche Stofftaschen statt Plastikbeutel zum Einkaufen oder wiederverwendbare Trinkflaschen anstelle von Einwegflaschen aus Plastik.
Wenn es ums Putzen oder Waschen geht, findet man in vielen Haushalten aber noch zahlreiche Flaschen und Pulver, die voll sind mit Warnhinweisen. Das lässt erahnen, dass der Inhalt oft aus viel Chemie besteht. Das schadet der Gesundheit und ist gefährlich für die Umwelt.
Wir zeigen dir, dass man durch die Verwendung nachhaltiger Haushaltsprodukte darauf verzichten und so ganz toll veeglen kann!
Beim Kauf von Haushaltsreinigern oder Waschmittel wird oft auf die Reinigungswirkung und den Preis Wert gelegt. Kriterien wie Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit stehen häufig im Hintergrund.
Dabei gibt es bereits viele gute pflanzliche Produkte mit vergleichbarer oder sogar besserer Reinigungsleistung. Der Vorteil pflanzlicher Produkte ist zudem, dass sie aufgrund ihrer natürlichen Substanzen die Umwelt und Gesundheit, insbesondere Hände und Atemwege, schonen und ohne Tierversuche hergestellt werden. Viele dieser Haushaltsprodukte sind sehr gut für Allergiker geeignet.
Idealerweise zeichnen sich pflanzliche und nachhaltige Haushaltsprodukte durch folgendes aus:
– enthalten keine tierischen Bestandteile und wurden nicht an Tieren getestet
– enthalten keine Phosphate
– reinigen mit pflanzlichen oder pflanzlich-mineralischen Tensiden, Seifen und Enthärtern
– enthalten kein Mikroplastik
– enthalten keine Inhaltsstoffe aus gentechnisch veränderten Organismen
– besitzen keine Inhaltsstoffe auf Erdölbasis
– enthalten keine synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe
Wie kann ich denn pflanzliche und nachhaltige Produkte erkennen?
Um pflanzliche und nachhaltige Produkte zu finden, schaust du dir am besten die Inhaltsstoffe, die biologische Abbaubarkeit und die Verpackung an.
Inhaltsstoffe
Wichtig sind insbesondere folgende Punkte:
Sind die Inhaltsstoffe pflanzlich? Ist Mikroplastik drin? Sind tierische Bestandteile enthalten? Wurde das Produkt oder Inhaltsstoffe an Tieren getestet?
Verpackung
Am besten schonen wir die Umwelt und sorgen für mehr Nachhaltigkeit, wenn wir Produkte mit so wenig Verpackung wie möglich und am besten ohne Plastik konsumieren. Wenn es nicht ohne Verpackung geht, dann sollte immer das Prinzip ‚‚Reduce, Refill, Reuse, Recycle’’ beachtet werden.
Recycelte Flaschen auch im Bereich Haushalt? Ja, das gibt es! Namenhafte Hersteller wie ecover legen sehr viel Wert darauf, dass ihre Produkte in recycelten Flaschen abgefüllt werden.
Du magst ganz auf Verpackungen verzichten? Das geht natürlich auch! Es gibt beispielsweise Spül-, Wasch-und Reinigungsmittel ganz ohne Verpackung.
Verpackungsfreie, nachhaltige, Haushalts- und Alltagsprodukte gibt es in Unverpackt Läden und in unserem MyVeegle-Shop.
Biologische Abbaubarkeit
Haushaltsprodukte auf natürlicher Basis verwenden rein pflanzliche oder pflanzlich-mineralische Tenside. Diese wachsen nach und sind leichter abbaubar.
Wichtig ist also, zu schauen, ob das jeweilige Produkt ohne Rückstände in unseren Gewässern oder Böden wieder abgebaut wird oder ob es eine schlechte biologische Abbaubarkeit hat. Einige Hersteller bieten die Möglichkeit die Liste der Inhaltsstoffe und enthaltenen Wirkstoffe ihrer Produkte online anzusehen und auch deren Belastung für die Umwelt nachzulesen.
Um pflanzlich und nachhaltig den Haushalt zu erledigen, empfehlen wir nachhaltige Haushaltsprodukte von eCover, Sodasan, Memolife und Almawin. Diese Hersteller und Online-Shops legen Wert auf Nachhaltigkeit und bieten Produkte mit überwiegend pflanzlichen Inhaltsstoffen an. Schau gerne auch in unserem MyVeegle-Shop oder bei Einkaufstipps vorbei.
Apps helfen beim Produktcheck
Du stehst im Drogeriemarkt und willst neue Produkte kaufen, weißt aber nicht, ob die Inhaltsstoffe wirklich empfehlenswert sind?
Dann können folgende Apps helfen:
Codecheck ist eine App für Wasch- und Reinigungsmittel, Kosmetika sowie Lebensmittel, die checkt, ob Produkte gesund und umweltverträglich sind, also ob zum Beispiel Mikroplastik, Palmöl, hormonell wirksame Stoffe enthalten sind.
Giftfrei einkaufen ist eine App für Reinigungsmittel, Kosmetikartikel und vieles mehr, die prüft, welche Schadstoffe (z. B. Chemikalien, Bakterizide, Fungizide, Farbstoffe) enthalten sind.
Wo bekomme ich pflanzliche und nachhaltige Produkte?
In Bioläden und Drogeriemärkten findest du nachhaltige und pflanzliche Alltagsprodukte.
Folgende Hersteller nachhaltiger Alltagsprodukte und Online-Shops empfehlen wir:
Ein guter, sehr erfahrener Anbieter rund um das Thema Haushalt ist das Unternehmen Waschbär. Waschbär bietet Produkte und Informationen zu den Bereichen Küchenbedarf, Waschen und Putzen, Haushaltshelfer und Haushaltstechnik. Du findest hier gute Hausmittel, Öle, Putzsteine, Seifen, Waschmittel und vieles mehr.
SODASAN wurde im Jahr 2018 Sieger für Nachhaltigkeit bei kleinen und mittleren Betrieben. SODASAN bietet neben einer tollen Produktpalette auch vorbildliche Sozialstandards für die Mitarbeiter. SODASAN hat ein breites Spektrum an Produkten: Waschen, Reinigen, Spülen und vieles mehr. SODASAN stellt seine Produkte ohne bedenklichen Inhaltsstoffe her. So kannst du sicher sein, dass Umwelt und Gesundheit geschont werden.
Bio Naturel ist ein Online-Shop und versteht sich als konzernunabhängiger Anbieter von nachhaltigen Haushaltsprodukten sowie hochwertiger Naturkosmetik und Wellnessprodukten. Bio Naturell erhält gute Kritiken insbesondere dafür, dass die gewünschten Artikel schnell beim Kunden vor Ort sind.
Big green Smile ist ebenfalls ein Online-Shop für natürliche Produkte und staffelt seine Produkte wie folgt: Bio, vegan, plastikfrei, ohne Duftstoffe, Beauty, ökologisches reinigen. BioGreenSmile ist durch die Umweltlabels Bio, Fairtrade und Ecocert Cosmos Organic zertifiziert.
Das Unternehmen Biolindo ist österreichischer Online-Shop. Biolindo verfügt über eine Produktauswahl von über 500 ökologisch und nachhaltig produzierten Produkten verschiedener Hersteller in den Kategorien Waschen, Spülen, Reinigen und Haushaltswaren.
Almawin steht seit 25 Jahren für Nachhaltigkeit. Dem Unternehmen ist es wichtig, dass die Kunden umwelt- und gesundheitsfreundliche Produkte benutzen. Almawin ist mit einer Vielzahl von Zertifikaten ausgezeichnet.
Das Unternehmen HaRa steht für die Vision „Für ein Leben im Einklang mit der Natur“ und stellt seit über 40 Jahren Reinigungsprodukte her. Die Herstellung erfolgt mit dem Fokus „Physikalisch mechanische Reinigung“. Dies bedeutet, weniger Schadstoffe für die Umwelt und mehr Verantwortungsbewusstsein.
Das Unternehmen HAKAWERK ist bekannt geworden durch seine Neutralseife und bietet heute eine breite Palette an Wasch-, Reinigungs- und Körperpflegeprodukte an. Haka legt Wert auf hochwertige Qualität bei den Inhaltsstoffen sowie Verpackung, hohe Konzentration der Produkte, sehr gute Hautverträglichkeit und besondere Umweltfreundlichkeit.
Der Alleskönner – Neutralseife
Die Neutralseife vom Traditionsunternehmen Haka ist ein wahrer Alleskönner! Sie ist für fast alle Zwecke im Haushalt geeignet. 5 Gramm Neutralseife sollte man in 5 Litern Wassern lösen. Der 5 Kilogramm Eimer reicht so ewig. Ein Mittel für fast alles!
Back to basics: Hausmittel selber machen!
Klar ist: Tenside auf Erdölbasis, Mikroplastik, Aufheller und viele andere Inhaltsstoffe sind weder gut für die Haut noch für die Umwelt.
Aber es gibt Alternativen! Natürliche Hausmittel! Diese kann man zum Teil direkt verwenden oder daraus Putz- und Waschmittel selber machen. Das ist viel einfacher, als du denkst und auch günstiger.
Wahre Wundermittel sind Natron, Soda, Essig, Zitronensäure, Backpulver, Wasserstoffperoxid, Alkohol und Kernseife.
Tatsächlich stehen diese konventionellen Putzmitteln in Reinigungsleistung in nichts nach!
Das beste Mittel gegen verstopfte Rohre ist eine Kombination aus Soda und Essig. Ein Rezept findest du hier.
Kaffeesatz kann nicht nur zum Töpfereinigen, sondern auch als Blumendünger oder für die Schönheitspflege verwendet werden.
Hast du eine verschmutze Toilette oder einen verschmutzen Backofen? Dann verwendet einfach Backpulver! Damit geht es schnell und einfach.
Tolle Tipps bekommst du auch auf dem Blog von Frau Schubert, u.a. zum Herstellen von Geschirrspülmittel oder zum Herstellen von Waschmittel.