Erklärung:

Cradle to cradle ist Englisch und bedeutet wörtlich „von der Wiege zur Wiege”.

Der Begriff beschreibt einen Ansatz für ein effizientes Wirtschaften, das zugleich umweltfreundlich und nachhaltig ist. Die Hauptidee ist, dass Produkte so designt werden, dass gar kein Abfall mehr anfällt bzw. dass alles, was dennoch anfällt kein Gesundheits- oder Umweltrisiko birgt und daher zurück in Nährstoff- oder Technikkreisläufe gebracht werden kann.

Cradle to cradle ist eine Form der Kreislaufwirtschaft.

Beispiel:

Produkte bzw. Stoffe, die so konzipiert sind, dass man sie „recyceln“ (wiederverwenden) oder „upcyceln“ (umwandeln in Neues) kann, sind cradle to cradle Produkte. Beispiele sind essbare Verpackungen oder kompostierbare Textilien.