Erklärung:

Unter gentechnisch veränderten Organismen (GVO) versteht man Organismen, die durch gentechnische Methoden in ihren Erbanlagen gezielt verändert wurden, so dass sie bestimmte, neue Eigenschaften aufweisen.

Beispiel:

Bei folgenden Produkten werden häufig gentechnische Veränderungen vorgenommen: Fette, Öle oder Stärkeprodukte sowie Zusatzstoffe (z. B. Lecithin).