Erklärung:
Keratin ist ein Fasereiweiß, das aus Haut, Knochen und dem Bindegewebe von Tieren (z. B. Kühe, Hühner, Schweine, Fische) gewonnen wird. Keratin ist gut für Haare und Nägel.
Beispiel:
In folgenden Lebensmitteln ist viel Kreatin enthalten: Joghurt, Quark, Hähnchen- und Putenfleisch, Linsen, Soja- und Mungobohnen.
Keratin wird äusserlich vor allem als Haarpflegemittel angewendet.