Erklärung:

Kreislaufwirtschaft beschreibt ein nachhaltiges Produktions- und Verbrauchsmodell, das darauf angelegt ist, Materialien, Rohstoffe und Produkte so lange als möglich zu nutzen, indem sie geteilt, wiederverwendet, repariert oder recycelt werden.

Abfall soll vermieden und die Verwendung von natürlichen Ressourcen auf ein Minimum reduziert werden, so dass geschlossene Kreisläufe entstehen.

Beispiel:

Abfalltrennung bzw. die anschließende Verwertung des Abfalls ist ein klassisches Beispiel für Kreislaufwirtschaft. Zirkuläre Mode ist ein weiteres Beispiel.