Sesam

Erklärung: Sesam ist eine Kulturpflanze. Sesam enthält viel Eisen, Kalzium und Selen. Sesamkörner enthalten reichhaltiges Öl. Linolsäure, Antioxidanzien und Vitamine sorgen für die Regeneration der Haut. Beispiel: Sesamöl wird als Massageöl verwendet. Sesamöl und Sesamextrakte werden in der Naturkosmetik zur Verbesserung der Durchblutung und gegen trockene und strapazierte Haut eingesetzt. Zudem werden Sesamöl und Sesamkörner

Von |2021-05-20T11:50:40+01:00Oktober 21st, 2019|, |Kommentare deaktiviert für Sesam

Silikone

Erklärung: Silikone sind Kunststoffe, die aus Silizumverbindungen hergestellt werden. Silikone können Umwelt und Menschen schaden. Beispiel: Silikone werden in konventioneller Kosmetik zur Haar- und Hautpflege verwendet. Silikone bewirken beispielsweise, dass Lippenstifte länger haften oder dass sich Cremes besser verteilen.

Von |2021-05-19T11:50:33+01:00Oktober 21st, 2019||Kommentare deaktiviert für Silikone

Süßholzwurzel

Erklärung: Die Süßholzwurzel stammt aus Familie der Hülsenfrüchtler. Süßholz wirkt entzündungshemmend und schleimlösend. Beispiel: In der Naturkosmetik wird Süßholz aufgrund seiner wundheilenden Wirkung vor allem zur Pflege entzündlicher und irritierter Haut eingesetzt. Aus der (echten) Süßholzwurzel wird zudem Lakritze gewonnen. Auch kann man Süßholz zu Tee verarbeiten.

Von |2021-05-19T12:00:34+01:00Oktober 21st, 2019|, |Kommentare deaktiviert für Süßholzwurzel

Tenside

Erklärung: Tenside sind waschaktive Substanzen, die beispielsweise Schmutzpartikel lösen. Bestimmte Tenside (anionische) schaden der Umwelt, insbesondere Gewässerorganismen. Daher müssen Tenside in Haushaltsprodukten biologisch abbaubar sein. Eine bessere Alternative sind daher natürliche Tenside aus Pflanzen. Beschreibung: Tenside werden in Waschmitteln, Spülmitteln, und Shampoos verwendet.

Von |2021-05-19T12:03:36+01:00Oktober 21st, 2019|, |Kommentare deaktiviert für Tenside

Traubenkernöl

Erklärung: Traubenkerne sind die Kerne der Weintrauben. Aus Traubenkernen wird Öl gewonnen, welches wertvolle ungesättigte Fettsäuren (Omega 6 und 9; Linolensäure) und Vitamin E und Linol enthält. Traubenkerne sind auch essbar. Sie haben eine antioxidative gefäßschützende Wirkung. Beispiel: Traubenkernöl ist ein vielfältiges Pflegeprodukt. Das enthaltene Linol sorgt für geschmeidige Haut. Traubenkernöl wirkt rückfettend, es ist

Von |2021-05-20T11:48:24+01:00Oktober 21st, 2019|, |Kommentare deaktiviert für Traubenkernöl

Vanille

Erklärung: Vanilla wird aus den fermentierten Früchten der Vanille, einem Orchideengewächs gewonnen. Äußerlich angewendet wirkt Vanille antimikrobiell, fungizid und entzündungshemmend. Zudem hat Vanille beruhigende und harmonisierende Wirkung für Körper und Geist. Beispiel: Vanille wird in der Kosmetik oft als Duftessenz verwendet. Es kann aber auch gegen Pilzerkrankungen und andere Hautprobleme eingesetzt werden. In der Küche

Von |2021-05-19T12:07:21+01:00Oktober 21st, 2019|, |Kommentare deaktiviert für Vanille

Weizenkleie

Erklärung: Weizenkleie sind Samen- und Fruchschalen, welche bei der Verarbeitung von Getreide anfallen (Mühlennachprodukt). Weizenkleie sind sehr nahrhaft und enthalten viele Ballaststoffe. Beschreibung: Weizenkleie ist vor allem als Mittel gegen Verstopfung bekannt. Weizenkleie-Extrakt wird aber auch in der Naturkosmetik eingesetzt, um das Hautbild zu verbessern.

Von |2021-05-19T12:11:22+01:00Oktober 21st, 2019|, |Kommentare deaktiviert für Weizenkleie

Keratin

Erklärung: Keratin ist ein Fasereiweiß, das aus Haut, Knochen und dem Bindegewebe von Tieren (z. B. Kühe, Hühner, Schweine, Fische)  gewonnen wird. Keratin ist gut für Haare und Nägel. Beispiel: In folgenden Lebensmitteln ist viel Kreatin enthalten: Joghurt, Quark, Hähnchen- und Putenfleisch, Linsen, Soja- und Mungobohnen. Keratin wird äusserlich vor allem als Haarpflegemittel angewendet.

Von |2021-05-19T06:05:08+01:00Oktober 21st, 2019|, |Kommentare deaktiviert für Keratin

Elastin

Erklärung: Elastin ist ein Eiweiß und sorgt dafür, dass das Bindegewebe elastisch bleibt. Für die Produktion von Pflegeprodukten wird Elastin aus Halsligamenten und der Aorta vom Rind gewonnen. Beispiel: Kaltwasserfische wie Lachs, Hering oder Sardinen enthalten viel Elastin. Elastin wird in Pflegeprodukten wie Feuchtigkeitscremes, After-Sun-Lotionen, Haarshampoos und Haarspülungen verwendet.

Von |2021-05-19T06:22:22+01:00Oktober 21st, 2019|, |Kommentare deaktiviert für Elastin

Kollagen

Erklärung: Kollagen ist ein Eiweiß. Es wird aus Haut, Knochen und Bindegewebe von Tieren wie z. B. Kühen, Hühnern, Schweinen und Fischen gewonnen. Kollagen sorgt vor allem für ein straffes Bindegewebe. Beispiel: In der Kosmetik wird Kollagen zur Verminderung von Hautalterung eingesetzt. Folgende Lebensmittel verfügen über einen hohen Kollagenanteil: Eier Süßkartoffeln Lachs Haferflocken rotes Gemüse

Von |2021-05-19T06:05:48+01:00Oktober 21st, 2019|, |Kommentare deaktiviert für Kollagen
Nach oben