Glossar
Damit Du immer den Durchblick hast
Begriffe wie notuna, beyondmeat usw. geistern durchs Netz. Wir erklären sie Euch in unserem Glossar. Hier findest du einen Überblick über viele Fachbegriffe und passende Erklärungen, damit dein MyVeegle Erlebnis noch besser wird.
Glossar
Damit Du immer den Durchblick hast
Begriffe wie notuna, beyondmeat usw. geistern durchs Netz. Wir erklären sie Euch in unserem Glossar. Hier findest du einen Überblick über viele Fachbegriffe und passende Erklärungen, damit dein MyVeegle Erlebnis noch besser wird.
Erklärung:
Albumin ist ein Eiweiß.
Beispiel:
Diese Form von Eiweiß findet man in folgenden Produkten:
- Milch
- Eier
- Fleisch
- Fisch
- Kartoffeln
- Hülsenfrüchte
Erklärung:
Alkohol kann in zwei Gruppen unterteilt werden: Gute Alkohole pflegen die Haut und wirken rückfettend. Schlechte Alkohole trocknen die Haut aus, schädigen unsere Zellen und sorgen für vorzeitige Hautalterung.
Beispiel:
Gute Alkohole: Cetyl Alcohol, Cetearyl Alcohol, Stearyl Alcohol, Lauryl Alcohol, Myristyl Alcohol, Palmitoleyl Alcohol, Oleyl Alcohol, Arachidyl Alcohol, Lanolin Alcohol, C 14-22 Alcohols
Schlechte Alkohole: Alcohol Denat., Alcohol, Ethanol, Ethyl Alcohol, SD Alcohol, Methanol, Propyl Alcohol, Propanol, Isopropanol, Isopropyl Alcohol, Benzyl Alcohol, Phenethyl Alcohol
Erklärung:
Aloe Vera wird aus einer Pflanze gewonnen
Beispiel:
Es wirkt beruhigend und wird daher erfolgreich bei unreiner und strapazierter Haut eingesetzt.
Erklärung:
Arnika wird aus einer Pflanze gewonnen
Beispiel:
Arnika hat antibakterielle Wirkungen und wird somit gerne bei Entzündungen eingesetzt
Erklärung:
Aspik oder Sülze wird aus geklärtem Fisch, Fleisch oder Gemüsebrühe und Gelatine hergestellt.
Beispiel:
Sülze findet man oft in der Wurstabteilung.
Erklärung:
Avocadoöl ist ein Pflanzenöl, das aus den Früchten des Avocadobaums gewonnen wird
Beispiel:
Avocado-Öl wirkt sehr wundheilend und wird somit nicht nur beim Kochen, sondern auch in der Kosmetik verwendet.
Erklärung:
Bambus ist eine der nachhaltigesten Materialien zur Herstellung von Textilien: superweicher, schöner Stoff
Beispiel:
T-Shirts, Unterwäsche und Socken
Erklärung:
Die Baumwolle ist eine Naturfaser, die aus den Samenhaaren der Baumwollpflanze gewonnen wird.
Beispiel:
Folgende Klamotten können Baumwolle hergestellt: T-Shirts, Pullover, Jacken etc.
Erklärung:
wird aus Buchweizen hergestellt
Beispiel:
Diese Milch ist glutenfrei und deckt unseren normalen Eiweißbedarf.
Erklärung:
Die Produktion entsteht dadurch, dass Stammzellen aus Tieren entnommen werden damit in Reagenzschalen Fleisch wächst. Dies hat den Vorteil, dass somit keine Tiere getötet oder gequält werden müssen
Beispiel:
Folgendes Fleisch kann mit dieser Methode hergestellt werden:
- Schweinefleisch
- Kuhfleisch
- Hühnchenfleisch
Erklärung:
Elastin ist dafür da, dass das Bindegewebe elastisch bleibt
Beispiel:
Elastin wird in Pflegeprodukten wie zum Beispiel Feuchtigkeitscremes, After-Sun-Lotionen, Haarshampoos und Haarspülungen verwendet
Erklärung:
Elastin wird aus Halsligamenten und der Aorta vom Rind gewonnen.
Beispiel:
Folgende Produkte verfügen über Elastin: Kaltwasserfische, wie Lachs, Hering oder Sardinen.
Erklärung:
wird aus Erbsen hergestellt.
Beispiel:
Die Erbsenmilch ist in den USA der Favorit unter den Milchalternativen. Es ist frei von Soja, Nüssen und glutenfrei.
Erklärung:
Essig ist ein sauer schmeckendes Würz- und Konservierungsmittel und gibt es in verschiedenen Sorten
Beispiel:
Wird viel im Haushalt und beim Kochen benutzt.
Erklärung:
Wird aus Knochen von Haut, Sehnen, Ligamenten und Knochen gewonnen und stammt in der Regel vom Rind und Schwein.
Beispiel:
Gelatine wird meistens bei der Herstellung von Gummibärchen oder anderen Süßigkeiten.
Erklärung:
Idee eines Wirtschaftssystems, dass das Gemeinwohl fördert und auf Werten wie Kooperation, Teilen, Verantwortung, Mitgefühl und Solidarität basiert.
Beispiel:
Erklärung:
Darunter versteht man, dass bestimmte Organismen durch gentechnische Methoden gewollt verändert wurden und somit nicht mehr der Erbanlage entsprechen.
Beispiel:
Beifolgenden Produkten wird häufig GVO angewandt: Fette, Öle oder Stärkeprodukte sowie Zusatzstoffe z.B. Lecithin
Erklärung:
Wird aus den Muskeln von toten Tieren entnommen
Beispiel:
Glykogen sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit der Haut aufbewahrt wird und pflegt somit die Hautn
Erklärung:
Die Hafermilch wird aus Haferflocken und Wasser hergestellt
Beispiel:
Hafermilch kann den Cholesterinspiegel senken und enthält außerdem noch viel Eisen. Leider ist sie aber nicht Gluten frei
Erklärung:
Das Hagenbuttenöl wird aus der Hagebutte gewonnen.
Beispiel:
Hagenbuttenöl wird meistens in Nachcremes verwendet, damit der Hautregenerationsprozess beschleunigen wird.
Erklärung:
Hanf ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Hanfgewächse. Hanf zählt zu den ältesten Nutz- und Zierpflanzen der Erde
Beispiel:
Hanf ist relativ neu auf dem Markt. Das Produkt hat einen niedrigen Kohlenhydratanteil und einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren.
Erklärung:
Hausenblase wird aus einer Fischblase gewonnen.
Beispiel:
Dieses Sekret wird hauptsächlich zur Klärung von Wein und Bier genutzt.
Erklärung:
Honig wird von Bienen produziert. Dies ist auch die Nahrung von diesen Tieren.
Beispiel:
Honig wird im Haushalt viel verwendet, egal ob beim Kochen, bei einer Erkältung im Tee oder einfach als Brotaufstrich Brot.
Erklärung:
Hopfen wird aus einer Pflanze gewonnen
Beispiel:
Hopfen wurde traditionell bei schlecht heilenden Wunden und Hautentzündungen angewendet. Heutzutage wird Hopfen aber auch in Präparaten eingesetzt für trockene und reife Haut.
Erklärung:
Es gibt pflanzliches und tierisches Hyaluron. Das tierische aus dem roten Farbstoff von Schildläusen gewonnen; es gibt auch pflanzliche Varianten, die biotechnologisch hergestellt werden
Beispiel:
Pflanzliches Hyaloron gibt es von Dr. Grandel und Phyris. Hyaluron wird meistens in Tagescremes verwendet, wird aktuell als häufig „Faltenauffüller“ verkauft, der die Haut frischer aussehen lässt.
Erklärung:
Die Jackfrucht wächst an einem Jackfruchtbaum und stammt von der Pflanzenart Maulbeergewächse ab.
Beispiel:
Aus der unreifen Frucht kann man gute Fleischgerichte herstellen, da die Struktur wie Fleisch ist.
Erklärung:
Kasein ist ein Milcheiweiß.
Beispiel:
Wird zum Beispiel zur Herstellung von Käse verwendet.
Erklärung:
Keratin wird aus Haut, Knochen und Bindegewebe von Tieren wie z.B. Kühne, Hühnern, Schweinen und Fisch gewonnen.
Beispiel:
In Folgenden Produkten ist besonders viel Kreatin vorhanden: Joghurt, Quark, Hähnchen- und Putenfleisch, Linsen, Soja- und Mungobohnen.
Erklärung:
Ist die Mutter aller Seifen und besteht aus Fetten (auch hier auf pflanzlich achten, denn es gibt auch Kernseifen aus tierischen Fetten)
Beispiel:
Da Kernseife besonders stark reinigt, ist sie gut gegen Pickel, Mitesser und Akne einzusetzen. Des Weiteren wird Kernseife auch als Rundummittel im Haushalt benutzt.
Erklärung:
Die Kokosmilch wird aus Kokosnüssen hergestellt.
Beispiel:
Kokosmilch ist gut für eine Low-Carb-Ernährung und weist reichlich Magnesium vor.
Erklärung:
Kollagen wird aus Haut, Knochen und Bindegewebe von Tieren wie z.B. Kühen, Hühnern, Schweinen und Fisch gewonnen.
Beispiel:
Folgende Lebensmittel verfügen über einen hohen Kollagen Anteil:
- Eier
- Süßkartoffeln
- Lachs
- Haferflocken
- rotes Gemüse und Obst (Himbeeren, Tomaten, Erdbeeren, Holunderbeere, Kirsche, Rote Beete)
Erklärung:
Wird aus gemahlenen Hufen, Feder, Hörnern von Tieren gewonnen
Beispiel:
Kreatin wirkt wie ein Energiespeicher und hält die Haut auf Spannung
Erklärung:
Laktose ist ein Milchzucker.
Beispiel:
Laktose findet man häufig in Milchprodukten wieder. Immer mehr Menschen reagieren allergisch auf Laktose, und es gibt deshalb laktosefreie Produkte. Pflanzliche Produkte sind eine gute Alternative.
Erklärung:
Lebertran wird aus Dorschleber gewonnen.
Beispiel:
Lebertran findet man in folgenden Produkten wieder: Feuchtigkeitscremes und Lotionen, Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln.
Erklärung:
Wird aus Lupinen hiergestellt; ist meist regional verfügbar, neu auf dem Markt
Beispiel:
Die Lupinenmilch ähnelt im Geschmack der Erbsenmilch. Auch hat die Lupinenmilch einen hohen Eiweißgehalt.
Erklärung:
Die Mandelmilch wird auch Mandeln gewonnen. Doch leider ist der Anbau von Mandeln nicht wirklich Nachhaltig. Sie benötigen sehr viel Wasser und der Transportweg ist sehr lang.
Beispiel:
Mandelmilch enthält viele sättigende Ballaststoffe und Eiweiß.
Erklärung:
Molke ist ein Mich-Nebenprodukt.
Beispiel:
Molke ist der flüssige Teil, welcher nach der Gerinnung von Milch zu Käse oder Quark abgesondert werden kann.
Erklärung:
Natron ist ein natürliches Salz
Beispiel:
Natron wird im Haushalt als Allzweckwaffe verwendet: zum Putzen, zum Backen und als Körperpflege verwendet
Erklärung:
Nylon ist eine vollsynthetische Kunstfaser welche aus Kohlenstoff, Wasser und Luft hergestellt wird.
Beispiel:
Nylon wird in Blusen, Oberhemden, Sportbekleidung etc. verwendet.
Erklärung:
Es ist ein Kunststoff in flüssiger Form. Dieses ist leider biologisch sehr schwer abbaubar und ist somit schlecht für die Umwelt.
Beispiel:
Parabene findet man meistens in Kosmetischen Produkten wieder wie z.B.:
- Rituals
- Lush
Erklärung:
Pepsin wird aus den Mägen von Schweinen gewonnen.
Beispiel:
Pepsin wird zur Herstellung von Käse oder anderen eiweißhaltigen Nahrungsmitteln eingesetzt.
Erklärung:
Pflanzenfleisch besteht meistens aus Soja/Tofu, Erbsen/Kichererbsen, Weizeneiweis/Seitan
Beispiel:
Pflanzliche Würstchen, pflanzliche Schnitzel, pflanzliche Nuggets, pflanzliche Burger usw.
Erklärung:
Pflanzenkäse ist eine Alternative zu Käse und besteht aus Nüssen, Kokosöl und anderen Fetten
Beispiel:
Erklärung:
Milch aus pflanzlichen Quellen
Beispiel:
Hanf, Soja, Reis, Kokos, Hafer, Nüsse
Erklärung:
Darunter wird folgendes verstanden: Es ist eine Diät welche größtenteils oder vollständig auf pflanzlicher Basis basiert.
Beispiel:
Für diese Ernährung werden folgende Lebensmittel vorgestehen:
- Gemüse
- Getreide
- Nüssen
- Samen
- Hülsenfrüchten und Früchten
- wenigen oder keinen tierischen Produkten.
Erklärung:
Reismilch wird aus Vollkornreis hergestellt. Dieser wird dafür erstmal gemahlen um danach mit reichlich kochendem Wasser aufzuschütten und dies dann zu vermischen.
Beispiel:
Ist die allergenärmste Milch von allen alternativen und ist somit für jemanden geeignet der mit Unverträglichkeiten zu kämpfen hat.
Erklärung:
Schellack wird aus den Körpern weiblichen Schildläuse gewonnen.
Beispiel:
In Folgenden Produkten kann Schelllack ohne Höchstmengenbeschränkung eingesetzt werden:
- Süßwaren und Schokolade
- Kaffeebohnen
- Nahrungsergänzungsmittel
- Etc.
Erklärung:
Schmalz oder Talg besteht aus tierischen Fetten.
Beispiel:
Das Fett wird vom Fleisch getrennt, geschmolzen, gesiedet und gesäubert, um es dann zum Kochen, Backen oder Konservieren zu verwenden.
Erklärung:
Ist Weizeneiweiß ohne Stärke, als Fleischersatz geeignet, ca. 20% Eiweiß, sehr lecker und gute Konsistenz
Beispiel:
Sehr beliebt als Fleischersatz, schmeckt wie Hühnchen; in vielen Supermärkten unter anderem bei Tegut verfügbar
Declaration:
Wheat protein without starch, suitable as a meat substitute, approx. 20 protein, very tasty and good consistency
example:
Very popular as a meat substitute, tastes like chicken; available in many supermarkets, including Tegut
Erklärung:
Soda besteht aus verschiedenen natürlichen Gemischen.
Beispiel:
In der Kosmetik Branche wird Soda gerne als Ersatz zum Shampoo eingesetzt.
Erklärung:
Soja wird aus der Sojabohne hergestellt und kommt ursprünglich aus China
Beispiel:
Produkte aus Sojabohnen wie Tofu, Tempeh und Sojagranulat sind proteinreiche Lebensmittel
Erklärung:
Die Sojamilch wird aus den Sojabohnen hergestellt und ist somit ein pflanzliches Getränk.
Beispiel:
Hat fast denselben Eiweißgehalt wie normale Kuhmilch und lässt sich auch aufschäumen. Leider kann nicht jeder Sojamilch vertragen.
Erklärung:
Wird aus Schweinefett oder Rindertalg gewonnen
Beispiel:
Stearinsäure wird in folgenden Einsatzgebiete eingesetzt: Body Crems; Shampoos und Conditioner; Schmink-und Sonnenpflege
Erklärung:
Fleischersatz, besteht aus fermentierten Sojabohnen; wird aus Sojabohnen hergestellt und nicht aus Sojamilch wie Tofu
Beispiel:
Mehr Geschmack als Tofu, schmeckt angebraten und leicht gesalten, sehr lecker und hat eine gute Konsistenz
Erklärung:
Tofu wird aus zu Sojamilch verarbeiteten weißen Sojabohnen hergestellt
Beispiel:
Das Produkt ist vielseitig einsetzbar, egal ob man es mariniert, räuchert, brät, etc.
Erklärung:
Umami ist die fünfte Geschmacksrichtung (Süß, Sauer, Bitter, Salzig, Umami) und heißt übersetzt „wohlschmecken“ oder „köstlich“.
Beispiel:
Welche Lebensmittel geben den natürlichen Umami Geschmack wieder?
- Käseprodukte
- Fleisch und Fisch
- Hefeextrakt
- Sojasauce
- Sellerie und Sellerie Saat
- Fleischbrühe
- Fisch Fond
- Tomaten
- Shiitake
- Algen
- Dashi-Brühe
Erklärung:
Urea ist ein Harnstoff
Beispiel:
Urea sollen den Feuchtigkeitshaushalt der Haut wieder stabilisieren können.
Erklärung:
Vegan ist ein Kunstbegriff, als vegan bezeichnen sich Menschen, die keine Produkte tierischen Ursprungs konsumieren
Beispiel:
Veganer ernähren sich pflanzlich ohne Fleisch, Eier, Fisch, Milch usw., und tragen auch keine Kleidung aus Leder
Erklärung:
Weine sind nicht alle pflanzlich, sie werden „verschönert“, d.h. mit Eiweiß geklärt
Beispiel:
Schau auf das V für vegan; auch im Supermarkt gibt es pflanzlichen Wein z.B. bei REWE einen veganen Bio-Chardonnay
Erklärung:
Vegetarier verzichten auf den Verzehr von Fleisch und Fisch
Beispiel:
Produkte von Tieren wie Milch, Joghurt usw. werden gegessen
Erklärung:
Vitamin D3 wird aus Fischleberöl oder Schafswolle hergestellt.
Beispiel:
Welche Lebensmittel enthalten Vitamin D3?
- Fettreiches Fleisch
- Leber
- Austern
- Butter, Milch, Eier
- Sprossen und Löwenzahn
- Steinpilze und Shiitake Pilze
- Haferflocken
- Süßkartoffeln
Erklärung:
Wasserstoffperoxid wird aus Wasserstoff und atomarem Sauerstoff hergestellt und ist eine flüssige Verbindung
Beispiel:
Wasserstoffperoxid kann für folgendes verwendet werden: Oberflächen reinigen und desinfizieren; Flecken aus weißer Wäsche entfernen; Schimmel entfernen
Erklärung:
Die „Säure der Zitrone“ ist sehr weit in der Natur verbreitet. Dies kommt in Äpfeln, Birnen, Kirschen und vielen anderen Früchten vor. Sogar in dem Menschlichen Körper wird Zitronensäure produziert.
Beispiel:
Die Zitronensäure wird im Haushalt als Reinigungsmittel verwendet. Des Weiteren findet man den Wirkstoff auch noch in Haar- und Pflegeprodukten wieder.