Lasst uns mehr veeglen

Was genau bedeutet veeglen? Veeglen bedeutet, dein Leben pflanzlicher zu gestalten. Und das geht in allen Lebensbereichen. Du kannst pflanzlicher essen, pflanzlicher trinken, dich pflanzlicher kleiden, dich pflanzlicher pflegen und pflanzlicher werden im Alltag, also zum Beispiel in Haus und Garten.

Veeglen ist ein Prozess, der dein Leben und dich verändert. Mehr und mehr Pflanzen kommen in dein Leben.

Wichtig ist uns dabei, dass sich dieser Prozess nach deinen Bedürfnissen und nach deinem Tempo entwickelt. Jeder von uns hat einen anderen Ausgangspunkt und darf entscheiden, was sich richtig und gut anfühlt. Am besten gehst du Schritt für Schritt vor und findest so heraus, was die Vorteile für dich sind und wie sich dein Leben positiv verändert. Und dann baust du deinen veegle-Stil immer mehr aus.

Und: Veeglen soll Spaß machen! Veeglen soll dich inspirieren, dich glücklicher machen, ein Impuls sein!

Das Tolle am veeglen ist, dass du nicht nur ganz viel für dich, vor allem für deine Gesundheit tust. Nein! Beim veeglen verbesserst du auch deinen ökologischen Fussabdruck. So kannst du einiges dazu beitragen, dass Umwelt, Klima und Tiere geschont und geschützt werden und dass sich unser Gemeinwohl positiv entwickelt. Mit anderen Worten: Du hilfst, diese Welt nachhaltiger zu machen!

Du siehst, veeglen ist spannend. Bist du dabei? Hast du Mut und lässt dich auf Veränderung ein?
Du hast nichts zu verlieren. Im Gegenteil! Veeglen wird dein Leben bereichern.

Klingt gut? Ist es auch – Let’s veegle!

Lasst uns mehr veeglen

Was genau bedeutet veeglen? Veeglen bedeutet, dein Leben pflanzlicher zu gestalten. Und das geht in allen Lebensbereichen. Du kannst pflanzlicher essen, pflanzlicher trinken, dich pflanzlicher kleiden, dich pflanzlicher pflegen und pflanzlicher werden im Alltag, also zum Beispiel in Haus und Garten.
Veeglen ist ein Prozess, der dein Leben und dich verändert. Mehr und mehr Pflanzen kommen in dein Leben.

Wichtig ist uns dabei, dass sich dieser Prozess nach deinen Bedürfnissen und nach deinem Tempo entwickelt. Jeder von uns hat einen anderen Ausgangspunkt und darf entscheiden, was sich richtig und gut anfühlt. Am besten gehst du Schritt für Schritt vor und findest so heraus, was die Vorteile für dich sind und wie sich dein Leben positiv verändert. Und dann baust du deinen veegle-Stil immer mehr aus.

Und: Veeglen soll Spaß machen! Veeglen soll dich inspirieren, dich glücklicher machen, ein Impuls sein!

Das Tolle am veeglen ist, dass du nicht nur ganz viel für dich, vor allem für deine Gesundheit tust. Nein! Beim veeglen verbesserst du auch deinen ökologischen Fussabdruck. So kannst du einiges dazu beitragen, dass Umwelt, Klima und Tiere geschont und geschützt werden und dass sich unser Gemeinwohl positiv entwickelt. Mit anderen Worten: Du hilfst, diese Welt nachhaltiger zu machen!
Du siehst, veeglen ist spannend. Bist du dabei? Hast du Mut und lässt dich auf Veränderung ein?
Du hast nichts zu verlieren. Im Gegenteil! Veeglen wird dein Leben bereichern.

Klingt gut? Ist es auch – Let’s veegle!

VEEGLEN

Die 5 MyVeegle Grundprinzipien

Um pflanzlicher und nachhaltiger zu leben, empfehlen wir als wichtigsten Schritt, aufmerksamer und bewusster zu werden und genauer hinschauen, was man konsumiert. Nicht immer ist alles was pflanzlich aussieht tatsächlich pflanzlich.

Ein einfacher Schritt ist beispielsweise auf das Etikett eines Produktes zu schauen. Oder öfter nachzufragen – beim Verkaufspersonal oder auf der Internetseite eines Herstellers. Unsere Erfahrung ist, dass gute Hersteller gern transparent gegenüber ihren Kunden sind.

Als nächstes wollen wir dir eine Orientierung geben, wie du in den Bereichen Ernährung, Mode, Alltag und Kosmetik pflanzlicher und nachhaltiger werden kannst.

Wir empfehlen dafür die 5 MyVeegle-Grundprinzipien.

Zugegeben, ein wenig Zeit muss investiert werden. Aber je öfter du dich an den Prinzipien orientierst, um so einfacher und schneller wirst du bald gute Produkte und deinen Weg finden.

Pflanzliche Alternative

Nimm die pflanzliche Alternative! Pflanzen können alles und sind gut für dich, die Umwelt, das Klima, die Tiere und unser Gemeinwohl!

MEHR

Regionalität

Kauf regionale Produkte! Oft sind regionale Produkte frischer, leckerer, gesünder, nachhaltiger – einfach qualitativ hochwertiger als Produkte aus dem Supermarkt oder von weit her. Und nebenbei schützt du Umwelt und Klima und unterstützt die Wirtschaft in deiner Region.

MEHR

Weniger Plastik

Sag Nein zu Plastik und Verpackung! Plastik ist oft einfach nicht notwendig. Es ist sogar schädlich für uns alle. Wenn du Plastik vermeidest, schützt du dich, Umwelt und Klima.

MEHR

Bio

Kauf Bio-Produkte! Natürlich ist einfach immer gesünder – in allen Lebensbereichen. Daher empfehlen wir, auf künstliche Inhaltsstoffe zu verzichten.

MEHR

Nachhaltigkeit

Kauf und lebe nachhaltig! Wenn du nachhaltig lebst, lebst du nicht nur bewusster und selbstbestimmter, sondern leistest auch einen Beitrag, unsere und die Zukunft kommender Generationen positiver zu gestalten!

MEHR